19.05.2025

Beitrag Frankfurter Rundschau "Korruptionsaffäre und Unzufriedenheit prägen Portugal-Wahl"

Politisches Desinteresse und Ungeduld begleiten Portugals erneuten Urnengang nach Korruptionsskandal um Ministerpräsident Luís Montenegro.

„Entfremdung und Desinteresse prägen die politische Landschaft Portugals“ – Fabian Schmiedel, Büroleiter der FES Portugal, analysiert in der Frankfurter Rundschau die Auswirkungen der jüngsten Korruptionsaffären auf das Vertrauen in die etablierten Parteien. Er warnt: „Montenegro ist entweder wirklich korrupt, oder er ist einfach nur ein schlechter Anwalt. Weder das eine noch das andere spricht für seine Qualifikation als Premierminister.“ Ein Beitrag über die politische Instabilität und den wachsenden Unmut in Portugal. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Portugal

Avenida Sidónio Pais 16-1º Dto
1050-215 Lisboa

+351 21 357 34 93
info.portugal(at)fes.de

Team

Über uns

Publikationen