Zukunft der Arbeit

Neue Arbeitsformen und verantwortungsvolle Digitalisierung

Neue Arbeitsformen -von Homeoffice bis Plattformarbeit- lassen die Grenzen zwischen Unternehmer_innen und Arbeitnehmer_innen sowie zwischen Privatem und Beruflichem verschwimmen. Arbeitnehmer_innen loben einerseits die Möglichkeiten für mehr Flexibilität und Innovation, sind häufig jedoch ebenso mit unzureichendem Arbeitsschutz verbunden.

Wir wollen die Debatte über die Zukunft der Arbeit fördern, bei der progressive Ansätze auf der Grundlage sozialdemokratischer Werte in den Vordergrund gerückt werden. Diese konzentriert sich auf drei Kernthemen: verantwortungsvolle Digitalisierung, neue Formen der Arbeit sowie neue Technologien am Arbeitsplatz.

Als Friedrich-Ebert-Stiftung sehen wir uns dabei als Bindeglied zwischen Gewerkschaften und politischen Entscheidungsträger_innen und möchten den Dialog zwischen den Sozialpartner_innen auf der Grundlage neuester akademischer Studien fördern.

Veranstaltungen

| Demokratie der Zukunft, Veranstaltungen, Neuigkeiten

“Europe as a lighthouse” – now and then: How can the EU defend democracy and pluralism in this watershed moment?

 


weitere Informationen

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Portugal

Avenida Sidónio Pais 16-1º Dto
1050-215 Lisboa

+351 21 357 34 93
info.portugal(at)fes.de

Team

Über uns

Publikationen

nach oben